-
Der Aufstieg der Festkörpertechnologie und leichten Energie: Können Taschenbatterien einen Comeback erleben? Neue Energie-Ära
2025/05/24Entdecken Sie, wie Taschenbatterien neue Möglichkeiten in der Festkörpertechnologie und den leichten Energemarkten finden. Erfahren Sie mehr über das Wachstumspotential in der Verbraucherelektronik, Elektromobilität und den nächsten Anwendungen.
-
Der Gesundheitszustand einer Batterie (SOH)
2025/05/20Erfahren Sie, was den SOH einer Batterie beeinflusst, wie Sie ihn bewerten und warum er für die Leistung entscheidend ist. Optimieren Sie die Nutzung, verlängern Sie die Lebensdauer und unterstützen Sie nachhaltige Energiesysteme.
-
Warum verwenden Hochleistungsbatterien hauptsächlich Stapeltechnologie?
2025/05/11Entdecken Sie, warum Stacking-Technologie den Wicklungsverfahren in Hochleistungsbatterien überlegen ist, mit 10-20% längeren Zyklusleben, 5-10% höherer Energiedichte und besserer thermischer Stabilität. Erfahren Sie mehr.
-
Warum sind Lithiumbatterien meist zylindrisch oder prismatisch? Welche ist besser: Zylindrische oder prismatische Lithiumbatterien?
2025/05/02Entdecken Sie die Vor- und Nachteile von zylindrischen und prismatischen Lithiumbatterien. Vergleichen Sie Leistung, Design, Anwendungen und Zukunftstrends, um das beste Angebot für Ihre Bedürfnisse zu finden.
-
Akku-Packs anpassen: Serien- und Parallelschaltungen
2025/04/16Grundlagen der Serien- und Parallelschaltung von Akkus Wenn wir uns daranmachen, Stromlösungen für industrielle Geräte zu entwerfen, ist ein solides Verständnis des Zusammenhangs zwischen Spannung und Kapazität äußerst wichtig. Lassen Sie uns über Serienschlüsse sprechen...